Claudias Food Blog

Thermomix Beratung                                                                                                                                      Kochen und Backen mit Leidenschaft  und viel Liebe

Hallo. Ich bin Claudia und möchte meine Rezepte mit Euch teilen und auch

als Thermomix Beraterin stehe ich euch jederzeit zur Verfügung.

Egal ob ihr Interesse an einem Thermomix habt, wo ich euch sehr gerne mit Rat und Tat

zur Seite stehe, auch eine Kochvorführung ist jederzeit möglich oder ob ihr an meinen Rezepten interessiert seid.

Mit tollen, kreativen und schönen Ideen möchte ich euch und mich beschäftigen!

Egal ob es um Rezepte oder anderes geht, ich hoffe euch dafür begeistern zu können!

Kochen und Backen ist für mich pure Leidenschaft, mit viel Herz und Liebe!

Mit Euch werde ich sicher noch viel dazulernen, weil es viel mehr Freude macht gemeinsam

zu probieren und zu lernen!

Egal ob Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Desserts, Torten, Schnitten, Kuchen, Kekse

und Brot es wird für jeden etwas dabei sein.

Diesen Blog schreibe ich mit all meinem Herzblut!

Ich habe Freude daran auszuprobieren, darüber zu berichten und mit tollen Ideen inspirieren zu können!

 

  Über eure Kommentare würde ich mich sehr freuen! 


Good Bye TM6

Hol dir JETZT Diese Hammer Abschiedsaktion mit tollem Zubehör! Wenn ihr jetzt nicht zugreift, wann dann???

Thermomix TM6 weiß

+ gratis 2ten Mixtopf

+ gratis Gemüsestyler

+ gratis Sensor

+ gratis Peeler                       um nur € 1.499,00

 

ERSPARNIS:  € 562,90

 

Das wird es nie wieder geben!

 

Ihr könnt mich jederzeit anrufen oder eine Email schreiben!

Claudias Thermomix Beratung

Tel. 0664/1252301

claudiasfoodblog@gmx.at

Ich freue mich von euch zu hören!

 

Unser Gemüsestyler+ ist ein absolutes Highlight und nicht mehr wegzudenken als Thermomix Besitzer. Ich würde ihn nicht mehr missen wollen. 

Man kann damit

- Scheiben schneiden und raspeln, dünn oder dick

- Spiralen und Zoodeln

machen! (siehe Foto)

Sehr praktisch für diverse Sachen wie für Kartoffelgratin, für den Apfelstrudel, Gurkensalat, Scheiben schneiden oder für den Karottensalat, Radisalat, Radiesschensalat raspeln und vieles mehr. 

Er kostet alleine € 159,00

momentan ist er aber bei der sensationellen Aktion (siehe oben) dabei! Genial oder?



Knusperlaib mit Sauerteig

Ich bin ja immer auf der Suche nach einem leckeren einfachen Brot Rezept und dieses mache ich momentan alle paar Tage! Es ist nicht zu säuerlich und hat eine tolle Kruste. Probiert es unbedingt aus!


Krustenlaib

Zutaten 

Sauerteig:
180 g lauwarmes Wasser
180 g Roggenmehl 
40 g Anstellgut

Hauptteig:
200 g Wasser
 110 g Milch
200 g Dinkelvollkornmehl
330 g Roggenmehl 
Sauerteig 
5 g Germ/Hefe
2 TL Salz
1 TL Brotgewürz

Für den Sauerteig in einer Schüssel, dass Wasser, Roggenmehl und Anstellgut gut miteinander vermischen, Deckel drauf geben bei Zimmertemperatur ca. 10 - 12 Stunden reifen lassen.

Für den Hauptteig alle Zutaten 3 min./Teigstufe miteinander verkneten. 
Den Teig in eine Schüssel geben und 1 Std. aufgehen lassen.

Danach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und Teig zu einem Laib Falten, mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes rundes Garkörbchen geben.

Mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal 1 Std. gehen lassen.
Danach die Hand auf das Brot legen, dass Garkörbchen vorsichtig umdrehen und das Brot auf ein Backblech legen. VORSICHT nicht stürzen sonst entweicht die Luft aus dem Brot und es sinkt zusammen und wird platt.

Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Heißluft, das Blech auf die 2te Stufe von unten schieben. 
Wer keinen Dampfbackofen hat , ein kleines Schüsserl mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen und ca. 55 min. backen. Falls es zu dunkel werden sollte, einfach ein Backpapier auf das Brot legen.

Wünsche euch gutes Gelingen! 
Schreibt mir bitte ob es euch schmeckt!?

Roggen Mischbrot mit Sauerteig

Zutaten:
416 g    Wasser 
  10 g.    Germ
360 g.   Roggenmehl
              evt. 100 - 150 g Roggen davon mahlen
140 g    Dinkelmehl
  15 g     Salz
    1 EL   Brotgewürz
    1 EL   Backmalz
235 g    frischer Roggensauerteig
Zubereitung:

Wasser, Germ u Honig in den Mixtopf geben und 2 min./37Grad/St. 1 
restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 5 min./Teigstufe kneten lassen.
Die letzten 10 bis 15 Sekunden einen Löffel Mehl hinzugeben,
um den Teig leichter herauszubringen! Backofen auf 230 Grad vorheizen.
Teig in eine bemehlte Form geben und 30 min. gehen lassen, 
danach mit einem scharfen Messer ein Muster einschneiden. 
Das Brot mit viel Dampf backen,nach 15 min. Temperatur auf
220 Grad reduzieren und ca. 40 bis 45 min. fertig backen.
Brot aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Gutes Gelingen!

0 Kommentare

Knusperbrot

Ich backe mit Leidenschaft mein Brot selber, da weiß ich was drinnen ist und es schmeckt nochmal so lecker, wenn man es selber macht.  Ausserdem ist meine Familie ganz verrückt danach und ich liebe es, sie zu verwöhnen. Mit dem Thermi ist es sowas von einfach einen Teig zu machen, ich würde ihn nie mehr hergeben!

 

Zutaten:

460 g Wasser

20 g Germ (Hefe)

10 g Honig

500 g Weizenmehl

200 g Roggenmehl

2 TL Salz

2 TL Trockensauerteigpulver

1 TL Backmalz

1 TL Brotgewürz

 

Zubereitung:

Germ mit Waaser und Honig 2 min./37°/St. 1

Restliche Zutaten zufügen und zu einem Teig verarbeiten 4 min./Teigstufe

In Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort 30 bis 45 min. aufgeheh lassen.

Danach mehrmals falten, zu einem länglichen Laib formen und in eine Kastenform oder ich nehme 

den 3,5l Ultra von Tupperware legen und nochmals 15 min. aufgehen lassen. Danach mit Mehl bestauben und einschneiden. im vorgeheizten Ofen 240° ca. 60 min. backen. Ich habe einen Dampfbackofen und brauche nur das Brotprogramm einstellen, wer das nicht hat gibt 2 Tassen Wasser in die Backwanne und schiebt sie unter das Gitter wo das Brot drauf steht.  Denn mit dem Dampf wird das Brot besser und knusprig!

Gutes Gelingen!!!

0 Kommentare


Deko und Anderes


Ich bin ja immer auf der Suche nach einem leckeren einfachen Brot Rezept und dieses mache ich momentan alle paar Tage! Es ist nicht zu säuerlich und hat eine tolle Kruste. Probiert es unbedingt aus!


Krustenlaib

Zutaten 

Sauerteig:
180 g lauwarmes Wasser
180 g Roggenmehl 
40 g Anstellgut

Hauptteig:
200 g Wasser
 110 g Milch
200 g Dinkelvollkornmehl
330 g Roggenmehl 
Sauerteig 
5 g Germ/Hefe
2 TL Salz
1 TL Brotgewürz

Für den Sauerteig in einer Schüssel, dass Wasser, Roggenmehl und Anstellgut gut miteinander vermischen, Deckel drauf geben bei Zimmertemperatur ca. 10 - 12 Stunden reifen lassen.

Für den Hauptteig alle Zutaten 3 min./Teigstufe miteinander verkneten. 
Den Teig in eine Schüssel geben und 1 Std. aufgehen lassen.

Danach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und Teig zu einem Laib Falten, mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes rundes Garkörbchen geben.

Mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal 1 Std. gehen lassen.
Danach die Hand auf das Brot legen, dass Garkörbchen vorsichtig umdrehen und das Brot auf ein Backblech legen. VORSICHT nicht stürzen sonst entweicht die Luft aus dem Brot und es sinkt zusammen und wird platt.

Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Heißluft, das Blech auf die 2te Stufe von unten schieben. 
Wer keinen Dampfbackofen hat , ein kleines Schüsserl mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen und ca. 55 min. backen. Falls es zu dunkel werden sollte, einfach ein Backpapier auf das Brot legen.

Wünsche euch gutes Gelingen! 
Schreibt mir bitte ob es euch schmeckt!?