Zutaten: 800 g Mehl glatt, 1/2 l Milch, 1 Eßl. Salz, 1 Eßl. Zucker, 1/8 l Öl, 1 Würfel Hefe
Zum Bestreichen und bestreuen: 1 Ei, 1 Eßl. Wasser, grobes Salz, Kümmel, Sesam,
Zubereitung:
In die lauwarme Milch den Germ reinbröseln und Zucker dazu geben und auflösen lassen.
Wenn Zucker und Germ aufgelöst sind die restlichen Zutaten beifügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig in eine Schüssel geben, Deckel drauf und an einem warmen Ort 1/2Std. gehen lassen.
Danach Teig aus der Schüssel nehmen und auf bemehlter Arbeitsplatte nochmals kurz durchkneten.
In 4 gleiche Teile teilen. Dann den ersten Teig 30 cm Durchmesser rund ausrollenind in 8 gleiche Teile schneiden,
wie bei einer Torte! Von der breiten Seite zum Spitz aufrollen, so das ein Stangerl entsteht und auf ein Backblech legen.
So fortfahren bis 32 Stangerl entstanden sind. Danach ein Ei mit 1 Eßl. Wasser verquirlen und jeweils
ein Stangerl damit bestreichen und mit Sesam, Mohn oder groben Salz, Kümmel bestreuen.
Jeweils ein Blech in den Ofen und bei 200 Grad ca. 20 min. goldgelb backen.
Ich habe ja einen Kombi-Dampfbackofen und gebe sie ins Brötchenprogramm, man kann aber auch wenn man keinen hat,
einfach eine Tasse Wasser unten in den Ofen stellen.
Kommentar schreiben